Skip to main content

Swiss International Mountain Marathon

SIMM

explore – experience – remember

17.-18. August 2024
Crans Montana

Newsletter anmelden

Für Sportfreunde mit Köpfchen

Der SIMM (Swiss International Mountain Marathon) ist DER einzigartige Outdoor-Event für Orientierungsläufer*innen, Berg-, Lauf-, Ausdauer- und Abenteuer-Sportler, Trail-Runner, Walker und Wanderer, im Zweierteam, als Couple oder mit der Familie, kurz: Für Sportfreunde mit Köpfchen!
 
Der Weg über die vorgeschriebenen Kontrollpunkte ist frei wählbar und nur mit Hilfe von Karte und Kompass sowie der eigenen Verpflegung und Sicherheitsausrüstung zu bewältigen. Ein Minimum an Material für die Übernachtung am Ziel der ersten Etappe im Gelände, für Verpflegung und Erste Hilfe ist vorgeschrieben und muss im Rucksack über die gesamte Distanz mitgetragen werden.
 
Für Könner im Umgang mit der Karte gibt es 3 unterschiedlich lange Parcours:
1 Orienteering-Marathon Strong
3 Orienteering-Marathon Light
5 Score-Marathon
 
Die beiden Parcours
7 Trail-Marathon Strong und
9 Trail-Marathon Light
führen mehrheitlich entlang der Wanderwege. Grundkenntnisse im Kartenlesen reichen aus.

News

Medienberichte 2023

Journalist Jörg Greb hat nach dem SIMM in Adelboden fleissig in die Tasten gehauen und mehrere Zeitungsberichte veröffentlich. Schaut doch hier nach:
 
Hast du deinen GPS-track schon auf livelox.com hochgeladen? Diese Seite ermöglicht kostenfrei spannende Routenanalysen.
 
Trage jetzt den nächsten SIMM in deinen Kalender ein: 17./18. August 2023 in Crans Montana.

Ranglisten online

Herzliche Gratulation allen Teilnehmern des SIMM in Adelboden.
Die Ranglisten sind online:
 
Am Sonntagmorgen mussten wir den Posten 85 kurzfristig mit einem Reserveposten ersetzen. Das ist jetzt in den Ranglisten korrigiert.
Bei Parcours 5 Score gab es durch einen Fehler eine kleine Rangverschiebung: Team 516 mit Raoul Gendroz und Mark Borter rücken auf den Gesamtrang 6 vor, herzliche Gratulation.
 
In den nächsten Tagen folgen zahlreiche Fotos, schaut einfach wieder rein hier.
 

Letzte Infos vor dem Lauf 2023

Schon bald findet der SIMM in Adelboden statt. Bitte studiert die folgenden Informationen genau, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

ANREISE UND REGISTRATION
Die Registration befindet sich im Dorfschulhaus von Adelboden an der Zelgstrasse 3. Die Registration ist am Freitag von 18.00 bis 20.00 und am Samstag von 7.30 bis 9.00 Uhr offen.
ÖV-Reisende fahren am Freitag und Samstag bis Adelboden Post und gelangen in 5 Minuten zu Fuss zum Schulhaus.
Autofahrer/Innen: Auf dem Sillerenparkplatz gilt ein Nachtparkverbot. Parkieren kann man nur in der Einstellhalle bei der Registration an der Zelgstrasse 2 im Dorf von Adelboden. Dies ist jedoch mit Kosten verbunden: 24-36 h = Fr. 20.- / 36-48 h = Fr. 26.-. Bezahlen kann man via Karte.
Wer die Registration erst am Samstag erledigt, muss darauf achten, rechtzeitig vor Registrationsschluss zu erscheinen (nur bis 9.00 offen). Die Zeit reicht sonst nicht aus, um via Bus zum Start zu gelangen.

BUSTRANSPORT ZUM START
Busse stehen um 8.00, 8.30, 9.00 und 9.30 Uhr beim Busbahnhof (Adelboden Post) abfahrbereit (7 min. von der Registration).
Wer sich bereits am Freitag registriert, erhält eine frühe, fixe Abfahrtszeit für den Samstag, damit nicht der letzte Bus überfüllt ist.

Der Start am Samstag erfolgt für alle Parcours um 10:30 Uhr.

SI-CARDS
Wie bereits die letzten beiden Jahre werden die Teams mit 2 SI-Cards / Badges ausgestattet, welche die ganzen 2 Tage am Handgelenk mit Partybändeln befestigt sind. Durch die Verwendung von 2 SI-Cards müssen immer beide LäuferInnen konsequent jeden Posten anlaufen und quittieren. Das ermöglicht einen für alle gleichen und damit fairen Wettkampf.

KARTEN
Swisstopo stellt seit 2021 sämtliche Kartendaten frei zur Verfügung. Das ermöglicht uns für alle Teams 2 Karten mit eingedruckten Bahnen vorzubereiten. Für die Parcours 5 Score, 7 Trail Marathon Strong und 9 Trail Marathon Light war das ja bereits früher so.

Für die Parcours 1 Orienteering Marathon Strong und 3 Orienteering Marathon Light entfällt das Einzeichnen der Posten nach dem Massenstart. Das Wochenende bleibt aber noch genug abenteuerlich, da ihr nach wie vor die ganze Ausrüstung wie Kleider, Verpflegung, Zelt und Schlafsack für 2 Tage mitträgt.

Alle Teams bekommen am Samstag und Sonntag je 2 Karten. Die Karten sind auf wetterfestes Papier in der Grösse A3 gedruckt. Es werden keine Plastikmappen abgegeben.

Ihr erhält die Karten nach dem Massenstart. Wer bisher am Freitagabend oder am Samstagmorgen die kleinen Weglein mit Leuchtstift markiert hat, kann das also nicht mehr machen. Es steht euch aber frei, im Voraus eine normale Papierkarte zu kaufen und nach Belieben vorzubereiten.

Die Postenbeschreibungen sind symbolisch gemäss IOF auf der Karte aufgedruckt. Eine Text-Postenbeschreibung kann hier heruntergeladen werden oder an der Registration verlangt werden. Zusätzlich steht hier eine Musterkarte zur Verfügung.

Die Funkposten sind mit einem 4-fach-Pfeil um den Postenkreis dargestellt. Auch Funkposten, die nicht auf eurer Bahn liegen, sind dargestellt (nur 4-fach-Pfeil, kein Postenkreis). Das ermöglicht es, im Notfall den nächstgelegenen Funkposten anzulaufen.

Am Sonntag starten alle Teams von Parcours 1 und 7 um 7.00 Uhr, also gibt es für sie keinen Jagdstart. Diese Änderung haben wir vorgenommen, damit langsamere Teams eine Stunde früher im Ziel sind als in den letzten Jahren.
Parcours 3 und 9 starten ab 7.00 Uhr auf dem Jagdstart. Um 8.00 Uhr gibt es einen Sammelstart für alle Teams mit über einer Stunde Rückstand, inklusive Parcours 5 Score.

AUSRÜSTUNG
Wir erinnern euch daran, dass euer Material vollständig sein muss gemäss dem Ausrüstungsblatt auf unserer Webseite. Bitte druckt dieses Formular zuhause aus und bringt es ausgefüllt an die Registration mit.
Wir wünschen euch ein erlebnisreiches Wochenende.

Login-Probleme?

ACHTUNG:

In den letzten Tagen haben einige von euch versucht, sich auf der Webseite einzuloggen, was aber nicht immer gelang. Das Problem ist jetzt gelöst. Bereits registrierte Nutzer können wieder das Passwort anfordern oder den Benutzernamen anfordern. Neu registrierte erhalten ein Bestätigungsmail, bitte ev. SPAM-Ordner prüfen.

Unabhängig vom gelösten Problem kann folgendes Problem auftauchen:

- Falscher Benutzername verwendet. Der Benutzername KANN, muss aber nicht eure Mail-Adresse sein. Bei vielen logins ist es z.B.

   Vorname

   Name

   VornameName oder sonst ein Kürzel, euer Rufname, ...

Ihr habt das selbst gewählt bei der erstmaligen Registrierung.

Wenn das login auch mit diesen Tipps nicht klappt, so schreibt bitte euren Vornamen und Namen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Postenbesatzung für Funkposten gesucht

Für den nächsten SIMM am 12./13. August 2023 in Adelboden suchen wir Bergsportbegeisterte, die den Wettkampf nicht selber aktiv aber dafür als Funkposten-Besatzung miterleben möchten. Aufgabe ist es, evtl. nähere Posten zu kontrollieren, Durchgangskontrolle der Teams zu führen und im Fall eines Notfalls eingreifen / koordinieren zu können. Nach der letzten Team-Passage werden evtl. noch ein paar Posten auf dem Heimweg eingezogen.
Ein tolles Bergerlebnis ist garantiert - angenehmes Wetter ist bestellt und trifft Mitte August auch meistens ein! Fühlst du dich angesprochen? Dann melde dich bitte bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Informationen zum Inhalt

Die offizielle Webseite des SIMM ist in deutscher Sprache gehalten. Wir bemühen uns, so viele Inhalte wie möglich auch zu übersetzen und diese auf English / Français / Italiano zu Verfügung zu stellen, Gültigkeit hat aber immer die deutsche Version!